Chorprojekt "Advent 2023"
Gemeinsamer Gesang und Chormusik machen Spaß und verschönern die Advents- und Weihnachtszeit. Am 1. Advent, 03.12.2023 um 17.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Singhofen ein gemeinsames Adventskonzert des Blasorchesters Lahn Sin(n)fonie und unseres Chores statt. Am 15.12.2023 ist wieder ein Adventsabend in Singhofen geplant. Im Rahmen des Chorprojektes „Advent 2023“ laden wir alle, die Spaß am Singen und Gemeinschaft haben zur gemeinsamen Vorbereitung und Mitgestaltung dieser Veranstaltungen ein. Die Proben des Projektchores finden ab 06.10.2023 jeden Freitag um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Singhofen statt. Es ist ein buntes Programm mit traditioneller Advents- und Weihnachtsmusik und modernen Klassikern wie „Feliz Navidad“ geplant. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Jede(r) kann singen lernen und gemeinsam macht das gleich noch mehr Spaß: Alle (Frauen- und Männerstimmen) sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Mitgliedschaft im Chor ist nicht erforderlich. Anmeldungen sind möglich (aber nicht erforderlich) per e-mail an info@mgv-concordia-singhofen.de. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt schlägt's 13 - Frühlingsfest
Seit 2010 besteht unser Gemischter Chor unter der Leitung von Irina Kotykova.
Nachdem die geplante Feier zum zehnjährigen Bestehen und zum Jubiläum der Chorleiterin im Jahr 2020 aufgrund der Coronapandemie ausfallen musste, haben wir diese nun unter dem Motto „Jetzt schlägt’s 13 - Frühlingsfest 13 Jahre Gemischter Chor Concordia Singhofen“ an Samstag, 13.05.2023 in der Mehrzweckhalle in Singhofen nachgeholt.
Es war ein toller und abwechslungsreicher Abend mit dem Schwerpunkt Chorgesang, aber auch mit solistischen Beiträgen, Instrumentalmusik und Tanzdarbietungen.
Für moderne und unterhaltsame Chormusik sorgten neben dem Gemischten Chor Concordia die Chöre „Klippenklang“ Marienfels und Musica Miellahno. Das Akkordeonorchester Strinz-Margarethä, der Spielmannszug Singhofen und die Solistin Sarah Pfaff gestalteten das vielfältige musikalische Programm mit. Abgerundet wurde der Abend durch Tanzdarbietungen der beiden Singhofener Tanzgruppen „Skylights“ und „Sugarbabes TuS Singhofen"
Die Geschäftsführerin des Kreischorverbandes Unterlahn Irene Zorn (links) und Vorsitzender Markus Weidenfeller ehrten beim Frühlingsfest drei Sänger des Chores:
Helmut Weidenfeller (2.v.links), ältester Sänger im Gemischten Chor, für 70 Jahre aktive Sangestätigkeit zunächst in seinem Heimatverein MGV Cäcilia Horbach, danach im MGV Concordia Singhofen. Dort arbeitete er auch 26 Jahre als Kssierer im Vorstand.
Gernot Clos (2.v.rechts) war 65 Jahre immer als zuverlässiger Sänger aktiv und schloss sich nach Auflösung des Männerchores als wichtige musikalische Stütze im Bass dem Gemischten Chor an.
Karl Rudi Groß (Mitte) ist seit 50 Jahren aktiv, davon 43 Jahre im Vorstand als Schriftführer und Schatzmeister.
Ehrungen
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand vier fördernde Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit ehren. Seit 25 Jahren ist Manfred Klamp (zweiter von links) Mitglied im MGV. Patrik Klos (rechts) und Rolf Joppich (Mitte) gehören dem Verein seit 40 Jahren an. Für die besondere Leistung von 65 Jahren Vereinstreue erhielt Arthur Köhler (links) viel Applaus.
Vorsitzender Markus Weidenfeller (zweiter von rechts) bedankte sich mit persönlichen Worten, Urkunden und Präsenten bei den Jubilaren. Nicht anwesend sein konnte Bernhard Kaiser, der für seine 60jährige Mitgliedschaft im privaten Rahmen geehrt wird.